// Nachhaltiges Buchprojekt

Pictures Luisa Hanika:http://luisa-hanika.com/

„Eine clevere Kreatividee“ schreibt die Horizont [LINK: http://www.horizont.net/agenturen/auftritte-des-tages/The-Ocean-Plastic-Book-Jung-von-Matt-166598] über „The Ocean Plastic Book“, ein Kinderbuch, das die Meere retten soll von Jung von Matt/Neckar und der Initiative Waste Free Oceans. Das finden wir auch! Wir haben das Buch, dessen Cover und Seiten aus recyceltem Meeresplastik gemacht sind, gedruckt und gebunden.

Die erste Auflage der Geschichte von Pippa, die sich aufmacht, die Fische im Meer vom Plastik zu befreien, wird an Schulen verteilt. Für die zweite Auflage kann man sich auf der Webseite TheOceanPlasticBook.com vormerken lassen.

// Goldideen

Einmal im Jahr werden Ideen vergoldet: Beim ADC-Festival, wenn sich im Frühjahr die kreativsten Köpfe aus ganz Deutschland in Hamburg treffen. Einen Goldnagel bekommen nur die allerbesten Kampagnen. Mit unserem Goldideen-Buch wollen wir die Kreativen, die keinen Goldnagel bekommen haben, motivieren. Nicht den Kopf hängen lassen! Nach dem ADC ist vor dem ADC. Also gleich damit anfangen, neue Ideen zu sammeln. Wir lieben es mit guten Ideen zu arbeiten. Als engagierte und flexible Druckerei tragen wir unseren Teil dazu bei, sie aufs Papier zu bringen. Beim nächsten Mal klappt’s dann bestimmt!
Damit bei den ADC-Teilnehmern, die in diesem Jahr leer ausgegangen sind, kein Frust aufkommt, haben wir den „Trostnagel“ aufgelegt. Dahinter verbirgt sich ein Flyer mit individuellem Gutscheincode: Beim nächsten Druckauftrag gibt es unser Notizbuch für zukünftige Goldideen gratis dazu. Wer also beim ADC 2018 keinen Goldnagel ergattern konnte der hatte die Chance auf einen der goldenen „Trostnägel“. Verteilt haben wir die Gutscheine an die ADC-Kongress-Besucher am Morgen des ersten Festivaltages.
Sie haben auch Goldideen? Dann schreiben Sie uns!

https://www.metapaper.io/projekte/goldideen/

// Award of Excellence


Wir freuen uns über die Auszeichnung beim Gregor Calendar Award 2018 für unseren personalisierten Adventskalender. Der THINKPRINT-Wartezeitverkürzer und alle eingereichten Kalender sind ab sofort bis zum 11. Februar 2018 im Haus der Wirtschaft, Willi-Bleicher-Straße 19 in Stuttgart zu sehen. Der Eintritt ist frei. Und wem der Weg von Hamburg aus zu weit ist, dem zeigen wir unseren Adventskalender auch gerne persönlich. http://www.graphischer-klub-stuttgart.de/calendar-award/

// Vorfreude – schönste Freude: Der THINKPRINT-Wartezeitverkürzer für Ungeduldige

Sportliche Timings sind wir gewöhnt. Als Digitaldruckerei produzieren wir nicht nur brandeilige Aufträge im Handumdrehen und trotz des Tempos in einer hervorragenden Digitaldruckqualität. Deshalb sind wir auch so ungeduldig, wenn es mal länger dauert. Wie im Advent! 24 Tage bis Weihnachten! Wer kann denn so was aushalten?! Aber wir heißen nicht umsonst THINKPRINT. Wir denken mit und sind konzeptionsstark. Um die Ungeduld im Zaume zu halten haben wir uns deshalb kurzerhand einen personalisierten Adventskalender ausgedacht und auch gleich umgesetzt.

Mehr dazu unter Referenzen

// THINKPRINT investiert in Weiterverarbeitung

Mit der Installation von zwei neuen Maschinen reagieren wir auf die steigende Anzahl von integrierten Druckaufträgen.

Die neue Horizon SPF-200A ergänzt den Maschinenpark im Segment Rillen und Falzen. In Verbindung mit der vorhandenen Horizon CRF 362 bauen wir damit unsere Kapazitäten in der Broschürenfertigung deutlich aus. Sowohl kleine Auflagen als auch Offsetauflagen von bis zu 10.000 Stück werden nun inhouse produziert. Dadurch sind wir durch die extrem kurzen Rüstzeiten oft schon am gleichen Tag versandbereit.

Eine weitere Folienkaschiermaschine ergänzt bei Thinkprint die vorhandene Matrix 700. Die GMP Pro-Topic 540 erweitert das Hardcover-Portfolio um Glanz- und Softtouch-Folien sowie Sleeking Folien in diversen Oberflächen und Färbungen. Bereits Anfang des Jahres hatten sich die Digitaldrucker mit einer PRÄ-Hardcover Buchstrecke von Schmedt ausgestattet, um Bücher und Bezugskartonagen im Auflagenbereich bis zu 500 Stück am eigenen Standort zu produzieren.

“Wir haben die Erfahrung gemacht, dass der Zeitfaktor bei Druckprojekten immer wichtiger wird. Mit den neuen Maschinen haben wir jetzt vielseitige Möglichkeiten, auch aufwändige Aufträge wie Imagebücher, Jubiläumsbroschüren oder hochwertig produzierte Manuals schnell und effizient direkt bei uns im Haus zu drucken, veredeln und weiter zu verarbeiten,” so André Dembkowski, Geschäftsführer von Thinkprint.

// Heißfolienprägung? Kein Problem


Wir haben in eine neue Heißfolienprägemaschine investiert und bereits hervorragende Ergebnisse erziehlt. Somit bleibt die Wertschöpfung hier im Hause und ermöglicht uns noch kurzfristigere Terminaufträge für Sie durchzuführen. Für Ihren WOW-Effekt bei Ihren Kunden. Durch unseren festen Partner METZ im Bereich Prägeclicheéherstellung, ist es uns zum Teil möglich, einen Prägestempel innerhalb von 48 Stunden zu erstellen.

// 124 Jahr Feier Team Langebartels

Vielen Dank für Ihre zahlreiche Teilnahme an unserem Fest. Wir haben uns sehr über die vielen Glückwünsche und tollen Gespräche gefreut.
Danke auch für das große Interesse an unseren Produktionsmöglichkeiten hier in unserem Hause – Es hat uns viel Spaß gemacht, Ihnen unsere Stärken live zu zeigen und mit einer Brause in der Hand, durch unsere Hallen zu wandern.
Für die musikalische “Untermahlung” sorgte übrigens die Band “Albers Ahoi” – Jungs, ihr wart der Oberknaller!

 

 

// Herzlich willkommen, Martin Siewert!

Alles neu macht der Mai! Wir freuen uns sehr über unseren »Neuzugang«: Ab 01. Juni 2017 verstärkt Martin Siewert, a.k.a. Hamburger Digitaldruck, das THINKPRINT Team. Wenn nicht er, wer dann? Mit Anliegen rund ums Thema Druck und Weiterverarbeitung kennt sich der staatlich anerkannte Industriemeister Druck bestens aus. Wenn Sie möchten, dürfen Sie schon jetzt Anfragen stellen.
Martin Siewert erreichen Sie unter 040 / 88 91 91 – 58 und der neuen Emailadresse: ms@thinkprint.de
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Zusammenarbeit mit über 25 Jahren Erfahrung.